Wahlfach 3. Sek
-
Mathematik
-
Deutsch
-
Natur & Technik,
-
Räume Zeiten Gesellschaften (Geographie, Geschichte)
-
Atelierunterricht
-
Projektunterricht
-
Sport
-
Englisch
-
Französisch(an der Sek A sind Englisch und Französisch Pflicht, an der Sek B und an der Sek C kann eine der beiden Sprachen abgewählt werden)
-
Medien & Informatik
- Wirtschaft, Haushalt & Arbeit
- Technisches & textiles Gestalten
- Algebra und Arithmetik
- Formund Raum (Geometrie)
- Musik
- Bildnerisches Gestalten
- Natur und Technik
Ablauf Wahlfachanmeldung 2025/26
Wahl und Anmeldung für die Wahlfächer des Schuljahres 2025/26 nehmen die Schüler:innen der 2. Sekundarklassen zu Beginn des Kalenderjahres 2025/26 vor. Im Folgenden werden alle wichtigen Schritte bis zur fertigen Wahlfachanmeldung vorgestellt:
Kalenderwoche 1 und 2: Übersicht verschaffen
Zu Beginn des Jahres wird den Schüler:innen im Unterricht das mögliche Wahlfachprogramm vorgestellt (Präsentation). Die Schüler:innen bekommen danach Zeit die Unterlagen zu studieren und eine erste Auswahl an Fächern und Kursen zu treffen. Zudem wird den Schüler:innen erklärt, wie das Anmeldeformular ausgefüllt wird. Die Unterlagen zum möglichen Wahlfachangebot und zum Ablauf der Wahlfachanmeldung 2025/26 wird über die Kommunikationsapp KLAPP auch den Eltern und Erziehungsbrechtigen zugestellt.
Kalenderwoche 2 und 3: Wahlfächer und Kurse zusammenstellen
Die Klassenlehrsonen besprechen mit allen Schüler:innen ihre Auswahl und unterstützen sie dabei das Anmeldeformular auszufüllen.
Kalenderwoche 4: Auswahl der Fächer und Kurse mit den Eltern und Erziehungsberechtigten besprechen
Die Schüler:innen besprechen ihre Auswahl mit ihren Eltern/Erizeihungsbrechtigten. Änderungswünsche können direkt im Anmeldeformular vermerkt werden. Eltern und Erziehungsberechtigte und Klassenlehrperson tauschen sich über die Änderungswünsche aus.
Kalenderwoche 4: Anmeldeformular - Reinschrift und Abgabe
Auf der Grundlage dieses Austausches wird von den Schüler:innen ein zweites Wahlfach-anmeldeformular ausgefüllt, welche allfällige Änderungswünsche berücksichtigt. Das Anmeldeformular wird sowohl von den Eltern/Erziehungsberechtigten als auch von der Schüler:in unterschrieben. Das unterschriebene Formular wird der Klassenlehrperson abgegeben.
Wichtig: Im Laufe des Schuljahres ist keine Abmachung von Wahlfächern/Kursen mehr möglich.
Kalenderwoche 5: Anmeldung bei der Schulleitung
Die Klassenlehrperson reicht alle Anmeldungen bei der Schulleitung ein (Deadline: Freitag, 31. Januar 2025).
Nachdem alle Anmeldungen eingegangen sind, wird entschieden, welche Wahlfächer und Kurse stattfinden (Teilnehmerzahl, Stundenplan, etc.).