QUIMS

Die Sekundarschule Hinterbirch ist seit dem Schuljahr 2016/17 eine QUIMS-Schule. Im Rahmen dieses Programms werden im Kanton Zürich Schulen mit einer ausgeprägten multikulturellen Zusammensetzung zusätzlich gefördert, insbesondere in den Handlungsfeldern Sprache, Integration und Schul- bzw. Lernerfolg.
Das «Hibi» achtet darauf, dass entsprechende QUIMS-Massnahmen, Angebote und Projekte ganzheitlich ins Schul-/ Jahresprogramm einfliessen. Diese werden permanent entwickelt, umgesetzt, überprüft und angepasst - stets im Hinblick auf unsere durchmischte Schüler*innenschaft und deren unterschiedlichen Anschlussziele.

Aktuelle Schwerpunkte

Seit dem Schuljahr 2019/20 befassen wir uns im Rahmen von QUIMS (Vorgabe Volksschulamt) - unter anderem mit dem Schwerpunkt C «Beurteilen und Fördern, mit Fokus auf Sprache». Damit arbeiten wir zugleich an einem zentralen Thema des neuen Lehrplans 21 «Kompetenzorientiert beurteilen».

Die in diesem Schuljahr erstmals über alle Jahrgangsteams hinweg durchgeführten Projekttage «Xund&Zwäg» sind sowohl Bestandteile des Gesundheits-/ Präventionskonzeptes als auch des QUIMS-Programms (Handlungsfeld Integration). Auch das «Kunst am Bau» Projekt stand ganz im Zeichen von Integration bzw. Partizipation.

Im Handlungsfeld Schulerfolg wurde als Anlaufstelle für die Schüler*innen (und Eltern) vor Ort Sekundarschuleinheiten übergreifend ein/e Berufswahlcoach eingesetzt.