Elternteam

 

Wir sind engagierte Eltern, die sich für das Wohl der Schülerinnen und Schüler einsetzen. Unsere wichtigsten Ziele:

- Den Dialog mit der Schule und unter uns Eltern fördern.
- Das gegenseitige Vertrauen durch diverse Aktivitäten stärken.

 

In einem uns möglichen Rahmen arbeiten wir bei Projekten und schulischen Anlässen mit.


Agenda 2023

Freitag 10.03.2023 Besuchsmorgen (Elternkafi im Aufenthaltsraum)
Montag 20.03.2023 2. Delegiertenversammlung*
  April 2023 Austauschgespräche zwischen den Elterndelegierten und den Lehrpersonen in den Jahrgängen
Montag  15.05.2023 3. Delegiertenversammlung*
Donnerstag 22.06.2023 Spielolympiade
  Juni 2023 Sommersporttag
  Sommer 2023 Vorstellungsgespräche üben 

Austauschgespräche

Im April finden jeweils Gespräche in den einzelnen Jahrgängen zwischen Delegierten des Elternteams und den Lehrpersonen statt. Dabei werden über aktuelle Themen wie Berufsvorbereitung, Schnupperlehren, Kleidervorschriften, Informationsfluss etc. diskutiert.


Ziele

  • Regelmässiger Austausch zwischen den Eltern und den Elterndelegierten sicherstellen
  • Die Eltern wissen, wer die Klasse ihres Kindes im Elternrat vertritt
  • Anliegen und Wünsche der Eltern aufnehmen und vertreten
  • Unterstützung der Schule bei diversen Anlässen & Mitgestaltung der Schule
  • Berufskunde: Sicherstellung der bewährten Vorstellungsgespräche

 


Wer ist dabei?

Vorstand
Präsidium Luz Biser
Co-Präsidium Virginie Faucon
Aktuariat Petra Schärer
Veranstaltungen & Projekte Claudia Lossner, Lea Nenniger, Virginie Faucon

 

Delegierte der Schule
Schulleiter Peter Gerber
Lehrpersonenvertretung  Karin Rossborough
Schulsozialarbeiter Geordi Villamizar
Schulbehörde Michèle Fischer
 
Kontakt Elternteam: elternteam.mettmi@sekbuelach.ch

 


Informationen

Jugendliche in der Schuldenfalle

Immer mehr Jugendliche tappen immer früher in die Schuldenfalle. Eltern sind oft ratlos. Der Beratungspunkt in Winterthur (ehemals Frauenzentrale) bietet für Fr. 25.- eine Budgetberatung für (angehende) Lehrlinge an – auch mit Eltern. Anmeldung über Tel. 052/212 15 89 oder die Webseite der Frauenzentrale. Termine nach Vereinbarung auch samstags möglich.

 

Elternratgeber

Der Elternratgeber soll Impulse für Gespräche bieten, Lust auf Neues machen, Ihnen bei Bedarf den Weg zu Fachstellen weisen oder auch dazu anregen, zu wichtigen Themen einen eigenen Standpunkt zu erlangen.

Vielleicht kann er als Grundlage dienen, um ausserhalb der Familie mit anderen Eltern, Lehrpersonen oder anderweitig Interessierten ins Gespräch und die Diskussion zu kommen?

Den Link zum Dokument finden sie in der Liste unten.

 


Formular zur Anmeldung des Elternteams


Vorname *
Vorname *
Name *
Name *
Vorname des Kindes *
Vorname des Kindes *
Adresse, PLZ, Ort *
Adresse, PLZ, Ort *
Telefon *
Telefon *
E-Mail *
E-Mail *
Lehrperson *
Lehrperson *
Mein Kind besucht die *
Mein Kind besucht die *


Mitteilung
Mitteilung
Captcha *
Captcha *
Bitte geben Sie das Captcha ein:
Captcha unleserlich? Hier klicken um ein neues zu generieren.


* Pflichtfeld