Elternteam
Wir sind engagierte Eltern, die sich für das Wohl der Schülerinnen und Schüler einsetzen. Unsere wichtigsten Ziele:
In einem uns möglichen Rahmen arbeiten wir bei Projekten und schulischen Anlässen mit.
|
Agenda 20/21
Montag | 31.8.20 | Elternabend 1. Klassen, Elternteam stellt sich vor |
Montag | 14.9.20 | Besuchsmorgen (Wir betreiben das Elternkafi im Singsaal.) |
Montag | 26.10.20 | 1. Delegiertenversammlung um 19:30 Uhr im Aufenthaltsraum im Mettmi |
Dienstag | 24.11.20 | Berufswahlparcours der 2. Klassen (Wir bieten einen Fahrdienst, sofern dies nötig ist.) |
Mittwoch | 11.3.21 | Besuchsmorgen (Wir betreiben das Elternkafi im Singsaal.) |
Montag | März 21 | 2. Delegiertenversammlung um 19:30 Uhr im Aufenthaltsraum im Mettmi |
April 21 | Austauschgespräche zwischen den Elterndelegierten und den Lehrpersonen in den Jahrgängen | |
Montag | Mai 21 | 3. Delegiertenversammlung um 19:30 Uhr im Aufenthaltsraum im Mettmi |
Mai 21 | Sommersporttag | |
14. - 18.6.21 | 50 Jahre Mettmi (Projektwoche) | |
Sommer 21 | Vorstellungsgespräche üben | |
Sept. 21 | Elternabend 1. Klassen, das Elternteam stellt sich vor |
Austauschgespräche
Im April/Mai finden jeweils Gespräche in den einzelnen Jahrgängen zwischen Delegierten des Elternteams und den Lehrpersonen statt. Dabei werden über aktuelle Themen wie Berufsvorbereitung, Schnupperlehren, Kleidervorschriften, Informationsfluss etc. diskutiert.
Jahresziele 2019/2020
- Kontakt und Austausch zwischen den Eltern und den Elterndelegierten verbessern |
- Die Eltern sollen wissen, wer die Klasse ihres Kindes im Elternrat vertritt |
- Anliegen und Wünsche der Eltern aufnehmen und vertreten. |
- Veränderungen der Schule mitgestalten |
- Projekt Berufskundeunterricht unterstützen |
- Weniger Elterntaxis |
Link zum Mettmi: Jahresziele 1920 des Elternrats
Wer ist dabei?
Vorstandsmitglieder
Harry Sprecher | Präsident |
Priska Maag | Aktuarin und Vizepräsidentin |
Janin Kierdorf | Organisation Veranstaltungen |
Brigitte Lindenmann | Organisation Veranstaltungen |
Manuela Roffler | Projektbegleitung |
Delegierte der Schule
Peter Gerber | Schulleiter |
Karin Rossborough | Lehrpersonenvertretung |
Geordi Villamizar | Schulsozialarbeiter |
Judith Hofer | Schulpflegerin |
Mitgliederliste 2019/2020
Die Liste als PDF Mettmi: Mitglieder des Elternrats
Informationen
Jugendliche in der Schuldenfalle
Immer mehr Jugendliche tappen immer früher in die Schuldenfalle. Eltern sind oft ratlos. Der Beratungspunkt in Winterthur (ehemals Frauenzentrale) bietet für Fr. 25.- eine Budgetberatung für (angehende) Lehrlinge an – auch mit Eltern. Anmeldung über Tel. 052/212 15 89 oder die Webseite der Frauenzentrale. Termine nach Vereinbarung auch samstags möglich.
Elternratgeber
Der Elternratgeber soll Impulse fur Gesprache bieten, Lust auf Neues machen, Ihnen bei Bedarf den Weg zu Fachstellen weisen oder auch dazu anregen, zu wichtigen Themen einen eigenen Standpunkt zu erlangen.
Vielleicht kann er ja auch als Grundlage dienen, um ausserhalb der Familie mit anderen Eltern, Lehrpersonen oder anderweitig Interessierten ins Gesprach und die Diskussion zu kommen?
Den Link zum Dokument finden sie gleich in der Liste unten.