SchülerInnenorganisation (SOM)
Das Schulhaus Mettmenriet ist ein Schulhaus mit rund 500 Schülerinnen und Schülern. Die SOM vertritt die Anliegen der Schülerschaft und besteht aus einem Schülerparlament und einem Schülerrat.
Im Schülerparlament nehmen zwei Delegierte jeder Klasse einsitz. Der Schülerrat, zusammengesetzt aus verschiedenen Delegierten, bereiten die Sitzungen und Themen vor.

Um die Anliegen und Probleme anzugehen ist eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Schüler- und Lehrerschaft notwendig. Die klaren Strukturen der Schülerorganisation (Parlament, Schülerinnenrat, Präsidium) tragen zu einem fruchtbarer Dialog bei und sorgen dafür, dass die Anliegen der Schülerschaft ernst genommen und so weit wie möglich verwirklicht werden. Probleme können so gemeinsam besprochen und angegangen werden.
Rechte und Pflichten
- Wahl eines Präsidiums
- Benützung eines Tagungsraumes
- Recht auf Unterrichtszeit für Sitzungen
- Recht auf finanzielle Unterstützung
- Antragsrecht für Anliegen, Wünsche und Klagen
- Zutrittsrecht für Mitglieder des Präsidiums zum Kopierraum
- Aktive Beteiligung an der wohnlichen Gestaltung des Schulhauses Mettmenriet
- Aktive Beteiligung an Problemlösungsstrategien gegen Gewalt und Vandalismus